Kommunikationscoach und Trainer

Kommunikation, die ankommt

Du willst endlich sagen, was dich bewegt – und dabei verstanden werden?

Ich zeige dir, wie du schwierige Gespräche souverän mit Empathie führst.

…bedürfnisorientiert, mit Werten aus dem Agilen Management, Gestalttherapie
und über 10 Jahren Erfahrung als Kommunikationswissenschaftler in der Praxis.

Ich helfe dir, klar zu sagen, was dich stört und was Dir wichtig ist.
Ohne dass es eskaliert.

Was, wenn du lernen könntest...

  • … klar zu sagen, was dich stört, ohne dass dein Gegenüber dichtmacht?
  • … Konflikte so zu navigieren, dass am Ende beide Seiten gehört sind?
  • … auch in hitzigen Situationen ruhig zu bleiben, und trotzdem deinen Punkt zu vertreten?
  • … zu verstehen, um was es im Kern geht und wo Veränderung möglich wird?

Genau das ist meine Leidenschaft als Coach.

Mit über 10 Jahren Erfahrung als UX-Designer und Kommunikationstrainer bringe ich zusammen, was oft getrennt scheint:

  • Klarheit durch Gedanken-Design: Was ist das eigentliche Problem?
  • Empathie und Bedürfnisorientierung: Was brauchen Menschen wirklich?
  • Wirksamkeit durch Agilität: Wie kommen wir zu Ergebnissen?

Mit wem ich arbeite

Ich unterstütze drei Gruppen von Menschen – mit denselben Werkzeugen, aber unterschiedlichen Anwendungen:

Für Agile Professionals & Führungskräfte

Entspannt zu optimalem Outcome

Für Agile Professionals & Führungskräfte

Du bist Scrum Master, Agile Coach, Product Owner oder Führungskraft.

Du kennst die Theorien – aber im echten Team hakt es trotzdem:

  • Retrospektiven bleiben oberflächlich
  • Feedback wird persönlich genommen
  • Konflikte werden totgeschwiegen (oder eskalieren)
  • Du stehst zwischen den Stühlen und weißt nicht, wie du ansprechen sollst, was schiefläuft

In meiner Agile Supervision Peergroup lernst du

  • Fallbesprechungen zu deinen echten Herausforderungen
  • Kommunikations-Coaching: Schwierige Gespräche vorbereiten & durchführen
  • Feedback-Training: Wie du klares, konstruktives Feedback gibst

[Mehr zur Agile Supervision]

Für Lehrkräfte & Schulen

Du willst im Schulalltag klar sein – ohne auszubrennen?

Für Lehrkräfte & Schulen

Du liebst deinen Job – aber manchmal fragst du dich:

  • Warum macht dieses Kind einfach nicht mit?
  • Wie führe ich Elterngespräche, ohne dass es eskaliert?
  • Wie schaffe ich es, dass der Klassenrat mehr ist als Gemecker?
  • Wie setze ich Grenzen, ohne hart zu werden?
  • Wie kann ich konstruktiv im Kollegium meine Perspektive einbringen?
  • Was tun mit Kolleg:innen, die anders ticken?

In meiner Supervision für Lehrkräfte:

  • Bringst du echte Fälle aus deinem Schulalltag mit
  • Lernst du, Bedürfnisse hinter Verhalten zu sehen (GFK)
  • Entwickelst du Strategien für deine schwierigsten Situationen
  • Tankst du auf – statt auszubrennen

Format:
Einzel-Supervision (60 Min) oder kollegiale Übungsgruppe (monatlich, online)

Bonus:
Ich gebe auch Workshops für Lehrerkollegien – z.B. “Entspannt zum Ziel: GFK im Schulalltag” oder “Das Klassenparlament als Ort psychologischer Sicherheit”.

[→ Mehr zu Supervision für Lehrkräfte]
[→ Workshop für deine Schule anfragen]

Was mich unterscheidet

  • Ich komme nicht nur aus GFK-Theorie, sondern aus 10 Jahren Praxis in Tech-Teams und Coaching- und Beziehungsarbeit.
  • Als UX-Designer verstehe ich komplexe Systeme – und weiß, wie man Kommunikation so gestaltet, dass sie funktioniert und über normale “User Empathy” hinausgeht.
  • Als zertifizierter systemischer Agile Coach spreche ich die Sprache von Scrum, Retrospektiven und agiler Feedback-Kultur.
  • Meine Arbeit ist bedürfnisorientiert und basiert auf GFK, Gestalttherapie, Possibility Management und der Überzeugung, dass echte Veränderung im Körper beginnt, nicht nur im Kopf.

"Sag es achtsam" – Mein GFK-Buch

In meinem Buch "Sag es achtsam" habe ich viele der Grundprinzipien zusammengetragen, die für mich einen gewaltigen Unterschied gemacht haben. 

Es ist kein klassisches "Giraffe vs. Wolf"-Buch, sondern eine Reise zu klarerem Denken und klarerer Kommunikation. Es enthält viele Ansätze und Methoden, um Konflikte und Dynamiken zu erkennen und zu entschärfen und gleichzeitig etwas mehr bei dir selbst anzukommen.

Sag es achtsam - das GFK Buch


Für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen.

In diesem ungewöhnlichen Buch über Kommunikation und Achtsamkeit finden sich viele Grundprinzipien und Skills, um Klarheit in Konflikte und den eigenen Kopf zu bringen. Und dabei ein bisschen mehr zu einem zufriedenen Leben hinzuarbeiten.

Aktuelle Workshops & Termine

Komm ins Tun! Praxis durch Workshops und Trainings
Sa, 06.12.25
bis Sa, 06.12.25
Reise nach Empathica – Ein Tag für neue Wege in deiner Kommunikation
Eine Reise zu klarer Kommunikation – Verstehe dich und andere besser
live mit Stefan Bukacek
Details und Anmeldung
So, 15.03.26
bis So, 15.03.26
GFK Tag Bonn 2026

live mit Stefan Bukacek
Details und Anmeldung

Verändere etwas – mit einem 1:1 Coaching

Manchmal brauchst du mehr als einen Workshop.
Manchmal brauchst du jemanden, der genau hinhört – und mit dir gemeinsam den Knoten löst.

  • Coaching für den Umgang mit Ärger und Wut
  • Coachings zu Konfliktmanagement
  • Mindful Leadership durch achtsame Kommunikation
  • Grenzen setzen und kommunizieren
  • Meetings effektiv leiten: Interessen klären und Konflikte lösen
  • Trainings für Empathie

Du hast herausfordernde Situationen:
Mit deinem Team, deiner Familie, mit Partner:innen oder Ex-Partner:innen.
Du weißt, dass sich etwas ändern muss – aber du kommst alleine nicht weiter.

In den 1:1 Coaching-Sessions:

  • Schaffen wir einen sicheren Rahmen, in dem alles gesagt werden darf
  • Beleuchten wir dein Thema aus verschiedenen Perspektiven (systemisch, körperlich, emotional)
  • Erkunden wir festgefahrene Muster, so dass sie sich auflösen können
  • Entwickeln wir neue Perspektiven auf deine schwierigsten Gespräche
  • Betrachen wir deine Situation bedürfnisorientiert
  • Erforschen wir deine Gedanken, Strategien und Wahrnehmungen
  • Wagen wir (Gedanken-)Experimente, die die Perspektive aufs Wesentliche lenken

Mit meiner Präsenz biete ich dir damit eine offene Begleitung bei Deinem Thema.
Melde dich für Fragen oder ein buche ein kostenloses

Kennenlerngespräch

Erkenne dein Gefühle und Bedürfnisse klarer zu erkennen, (Gedanken-)Experimente zu wagen, die Perspektive aufs Wesentliche zu lenken.

Über Stefan

Der mit dem Wolf tanzt *

Hi! Ich bin Stefan und Trainer für gewaltfreie Kommunikation, Autor, Podcast-Host und Coach. Ich gebe Impulse für ein neues und bewussteres Leben und Arbeiten. Vieles von dem, was ich mache, hat mit Sprache und Gestaltung zu tun.
Ich möchte Menschen auf ihrem Weg stärken und ermächtigen, zu mehr Klarheit und Möglichkeiten für sich zu finden.

Die Faszination für Sprache und wie sie Realität konstruiert begleitet mich schon lange - darum habe ich in meiner Studienzeit neben Psycholinguistik auch Ansätze wie NLP (Neurolinguistische Programmierung) für mich entdeckt. 

Mit der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg habe ich eine Haltung und Methoden kennengelernt, die nicht nur für Konflikte ein Schlüssel ist, sondern genauso in Beziehungen, beruflicher Führung, Familie, sowie Teams und persönlicher Entwicklung eine komplett neue Welt eröffnet. Weiteres wichtiges Fundament meiner Arbeit sind die Prinzipien und Methoden des Possibility Management.

In meinen Trainings und Workshops, individuellen Coachings für Führungskräfte und Teammitglieder oder maßgeschneiderten Kommunikationsseminaren für Teams bringe ich Herz, Körper und Methodik zusammen. 

Sowohl im Tanz als auch auf dem Mountainbike ist es vor allem der Flow, der der Lebenskraft eine effektive Richtung gibt und in dem ich gleichzeitig mit mir und meiner Umwelt in Verbindung bin. Und auch in meinen Trainings und Coachings ist es meine Leidenschaft und Kompetenz, die Verbindung von innen und außen ins Gleichgewicht zu bringen – selbst wenn es gerade herausfordernd ist. 


Fühle mehr, navigiere Deine Ziele

Basis meiner Coachings und Trainings sind meine Erfahrungen und Ausbildungen in diesen Traditionen:

  • GFK Trainerausbildung (Klaus Karstädt)
  • Bedürfnisorientierte Coachingausbildung (Klaus Karstädt)
  • Gestalttherapie Basisausbildung
  • Possibility Management
  • NLP
  • Positive Intelligence PQ Coaching Cohort 18
  • Körperarbeit und Tanz (nach Gabrielle Roth)
  • Clean Language
  • Vipassana Meditation (S.N. Goenka)
  • Liberating Structures


Lass uns sprechen!


* Die Sache mit dem Wolf

Unter GFK-Nerds ist mit "Wolfssprache" das Gegenteil von achtsam wohlgeformten Formulierungen gemeint. Das, womit wir uns im Alltag eben so anbellen. Tanzen mag ich. Angebellt werden nicht – aber inzwischen habe ich gelernt, immer öfter eher die Bedürfnisse zu hören, die dahinter stecken. Das macht das Leben sehr viel effektiver, direkter und echter. Und trotzdem ist das immer wieder ein Tanz auf dem Vulkan bzw eben mit dem Wolf. Sowohl dem Wolf in meinem Gegenüber wie auch dem Wolf in mir. 

Jetzt etwas starten…

Dein Thema angehen

Melde Dich gern bei mir für persönliche Unterstützung bei Deinem Thema.
In unserem ersten Gespräch finden wir unverbindlich heraus, wie wir zusammenarbeiten können.

Hol dir Unterstützung zu Deinem Thema